Produkt zum Begriff Bewegen:
-
Pilates - schmerzfrei bewegen
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Spiele, die alle bewegen
Spiele, die alle bewegen , Bewegt in jeder Situation Kinder sind immer in Bewegung - egal ob körperlich, geistig, sozial oder emotional. Im besten Fall greift alles ineinander. Spiele, die alle bewegen bietet eine besondere Auswahl an Spielen, die dies berücksichtigt. Mit ihr können Kinder ihr kreatives Potenzial entfalten und dabei wichtige soziale Kompetenzen stärken: beim gegenseitigen Kennenlernen, beim offenen Wahrnehmen ihrer Umgebung, wenn sie Sprache spielerisch erzählend einsetzen und natürlich wenn sie sich und ihren Körper in Bewegung bringen. Die abwechslungsreichen Spiele fokussieren die vier Hauptthemen Kennenlernen, Bewegung, Wahrnehmen und Sprache, decken auch Bereiche wie Soziales Lernen, Kreativität und Gestaltung ab, beruhen meist auf gegenseitiger Kooperation und stärken damit insbesondere den Gruppenzusammenhalt. Zusätzlich enthält diese Auswahl Beispiele für umfassendere Spielaktionen, sodass sich für nahezu jede Gruppensituation ein geeignetes Spiel finden lässt. Für die schnelle inhaltliche Beurteilung der Spiele auf den ersten Blick hilft die knappe Kurzbeschreibung. Die weiteren Kategorien erlauben einen raschen Überblick über Gruppierung, Spielgelegenheit, notwendiges Material und eventuell nötige Vorbereitung. Damit können die Spiele immer passend für die eigene Praxis und die Bedürfnisse der Gruppe zusammengestellt und eingesetzt werden. Der Band richtet sich an Lehrkräfte in der Grundschule und Sekundarstufe I ebenso wie an Pädagoginnen und Pädagogen in der Ganztagsbetreuung sowie in der Kinder- und Jugendarbeit. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Baer, Ulrich~Knecht, Gerhard~Waschk, Marietheres, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Bewegte Schule; Gruppenspiele; Interaktionsspiele; Kooperation; Kreativität; Persönlichkeitsbildung; Spielpädagogik; Sprachspiele; spielerisches Lernen, Fachschema: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Jugendarbeit~Sozialarbeit / Jugendarbeit~Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Sport, allgemein, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 25, Gewicht: 228, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2739273
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Pöhnl, Herbert: Grenzen bewegen
Grenzen bewegen , Grenzen haben für Herbert Pöhnl nicht nur Trennendes, sondern vor allem Verbindendes. Seit vielen Jahren ist der Fotograf in Bayern und Tschechien unterwegs, um Menschen zu treffen: in ihrem Alltag, bei der Arbeit, bei Projekten. Seine Fotografien entstehen spontan und zeigen aktuelle Lebenswelten. Neben den Bildern lässt Herbert Pöhnl in dem Buch verschiedene Autorinnen und Autoren zu Wort kommen. Sie erzählen, was es für sie bedeutet, in dieser Gegend zu leben, ob als Bürgermeister, Migranten, Kulturschaffende oder Arbeiter. QR-Codes im Buch führen zu Videopräsentationen, die mit Musik unterlegt sind und das Projekt erweitern. Außerdem ist online unter www.haus-der-begegnungen.eu eine virtuelle Ausstellung zu sehen. Herbert Pöhnls Bilder drücken aus, dass Unterwegssein, Offenheit für Neues und Austausch zu einem echten Verständnis und Kennenlernen führen. Grenzen bewegen Menschen, formen ihr Leben. Andererseits sind Menschen auch fähig, Grenzen aller Art zu bewegen und zu überwinden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Brokuslaus, Ilona: Bewegen statt Erstarren!
Bewegen statt Erstarren! , Der Wirkfaktor Körper in der Dialektisch Behavioralen Therapie - Lang ersehnt: Für Menschen mit Borderline-Problemen gab es bislang kaum körpertherapeutische Behandlungsvorschläge - Bestätigte Wirksamkeit: Viele PatientInnen schätzen die DBT-Körpermodule im Nachhinein als einen der stärksten Wirkfaktoren ein Die Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) ist eine emotionsfokussierte und erfahrungsorientierte Verhaltenstherapie. Emotionen drücken sich wesentlich im Körper aus und sind über diesen erfahr- und auch veränderbar. Aus diesem Grund ist es in der DBT besonders sinnvoll, den "Erfahrungsraum Körper" in die Behandlung von Borderline-PatientInnen zu integrieren. Das Buch stellt DBT-Körperskills vor, die in der Einzel- oder Gruppentherapie vermittelt werden können. Das Themenspektrum reicht von Warm-Up-Übungen über Atemübungen, den Umgang mit Nähe und Distanz, den Einbezug der Körpersprache bis hin zu Selbstwert und Grundübungen des Jonglierens. In der Einbettung in die umfassende DBT-Behandlung können so die Leitsymptome der Borderline-Störung wie Anspannungs- und Dissoziationsphänomene mittels Bewegung und körperlicher Aktivität funktional bewältigt werden. Was im ursprünglichen Konzept der Begründerin der DBT, Marsha Linehan, fehlte, holten Martin Bohus und Ilona Brokuslaus nach und entwickelten ein DBT-Körpertherapie-Modul. Erstmals wird dieser wichtige DBT-Baustein nun in Buchform präsentiert. Dieses Buch richtet sich an: PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, Pflegekräfte, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von DBT-Stationen und allgemeinpsychiatrischen Stationen; alle, die eine DBT-Körperskillsgruppe leiten möchten; Borderline-PatientInnen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: Schattauer, Länge: 242, Breite: 171, Höhe: 19, Gewicht: 546, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2517793
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Können korallen sich bewegen?
Korallen sind sessile Tiere, was bedeutet, dass sie an einem Ort festgewachsen sind und sich nicht aktiv bewegen können. Sie bleiben an einem Ort, indem sie sich an festen Untergründen wie Felsen oder anderen Korallenstrukturen festhalten. Obwohl Korallen nicht aktiv schwimmen oder wandern können, können sie sich passiv bewegen, indem sie sich durch das Wachstum neuer Polypen ausbreiten oder durch die Ausbreitung ihrer Larven über das Wasser. Diese Fortpflanzungsstrategien ermöglichen es Korallen, sich über größere Entfernungen zu verbreiten und neue Lebensräume zu besiedeln. Trotz ihrer begrenzten Bewegungsfähigkeit sind Korallen entscheidend für die Gesundheit und Vielfalt der Meeresökosysteme.
-
Welche Muskeln bewegen die Wirbelsäule?
Die Muskeln, die die Wirbelsäule bewegen, werden als Rückenmuskulatur bezeichnet. Dazu gehören unter anderem die Rückenstrecker, die für die Aufrichtung der Wirbelsäule verantwortlich sind. Die seitlichen Rumpfmuskeln, wie die schrägen Bauchmuskeln und die seitlichen Rückenmuskeln, unterstützen die seitliche Beweglichkeit der Wirbelsäule. Die tiefen Rückenmuskeln, wie der Multifidus und der Quadratus lumborum, stabilisieren die Wirbelsäule und ermöglichen feine Bewegungen. Zusammen arbeiten diese Muskeln harmonisch, um die Wirbelsäule zu stabilisieren, zu bewegen und vor Verletzungen zu schützen.
-
Kann sich das Gehirn bewegen?
Kann sich das Gehirn bewegen? Nein, das Gehirn selbst kann sich nicht aktiv bewegen, da es innerhalb des Schädels fest verankert ist. Es wird jedoch von den umliegenden Muskeln, Nerven und Blutgefäßen unterstützt, die für seine Versorgung und Funktion wichtig sind. Das Gehirn kann sich innerhalb des Schädels leicht bewegen, um Stöße oder Erschütterungen abzufedern, aber es kann nicht aktiv von einer Stelle zur anderen bewegt werden. Es ist wichtig, das Gehirn durch gesunde Lebensgewohnheiten und Schutzmaßnahmen zu unterstützen, um seine optimale Funktion zu gewährleisten.
-
Kann man den Kehlkopf bewegen?
Ja, der Kehlkopf ist ein bewegliches Organ im Halsbereich, das eine wichtige Rolle beim Sprechen, Schlucken und Atmen spielt. Durch die Muskeln im Hals kann der Kehlkopf bewegt werden, um die Stimmlippen zu öffnen oder zu schließen. Dies ermöglicht es uns, verschiedene Töne und Lautstärken zu erzeugen. Darüber hinaus kann der Kehlkopf auch angehoben oder abgesenkt werden, um den Luftstrom beim Atmen zu regulieren. Insgesamt ist der Kehlkopf ein äußerst flexibles und wichtiges Organ für die Kommunikation und die Atmung.
Ähnliche Suchbegriffe für Bewegen:
-
Multi-Gelenke können meine Hand bewegen. Glückliche 13 Puppen bewegen sich über den ganzen Körper.
Multi-Gelenke können meine Hand bewegen. Glückliche 13 Puppen bewegen sich über den ganzen Körper.
Preis: 7.39 € | Versand*: 1.99 € -
Lenkrad für Playstation Bewegen PS3
Lenkrad für Playstation Bewegen PS3
Preis: 10.33 € | Versand*: 0 € -
Pilates - schmerzfrei bewegen
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Pilates - schmerzfrei bewegen
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Warum sollte man sich bewegen?
Man sollte sich bewegen, um die körperliche Gesundheit zu fördern und das Risiko von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht zu reduzieren. Bewegung hilft auch dabei, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen, da beim Sport Endorphine freigesetzt werden. Zudem stärkt regelmäßige Bewegung die Muskeln, verbessert die Körperhaltung und fördert die Flexibilität. Nicht zuletzt trägt Bewegung dazu bei, die allgemeine Fitness zu steigern und die Lebensqualität zu erhöhen.
-
Muss ich mich immer bewegen?
Es ist wichtig, sich regelmäßig zu bewegen, um eine gute körperliche Gesundheit aufrechtzuerhalten. Allerdings ist es nicht notwendig, sich ständig zu bewegen. Es ist wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden, um Überanstrengung und Verletzungen zu vermeiden.
-
Soll man sich bei Arthrose bewegen?
Soll man sich bei Arthrose bewegen? Ja, regelmäßige Bewegung kann bei Arthrose helfen, die Gelenke zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Es ist wichtig, dass die Bewegungen schonend und gelenkschonend sind, um keine weiteren Schäden zu verursachen. Physiotherapie und gezielte Übungen können dabei unterstützen, die Muskulatur um die Gelenke herum zu stärken und Schmerzen zu lindern. Es ist ratsam, sich vor Beginn eines Bewegungsprogramms mit einem Arzt oder Physiotherapeuten abzusprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
-
Warum kann sich der Mensch bewegen?
Der Mensch kann sich bewegen, weil er ein komplexes Nervensystem besitzt, das Signale vom Gehirn an die Muskeln sendet. Diese Signale lösen Muskelkontraktionen aus, die es dem Körper ermöglichen, sich zu bewegen. Zudem verfügt der Mensch über Gelenke, die es ihm ermöglichen, verschiedene Bewegungen auszuführen. Die Kombination aus Nervensystem, Muskeln und Gelenken ermöglicht es dem Menschen, sich zu bewegen und verschiedene Aktivitäten auszuführen. Ohne diese anatomischen und physiologischen Strukturen wäre es dem Menschen nicht möglich, sich zu bewegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.